34. Sammelband der Betontechnischen Berichte erschienen
Ressourceneffizienz und Klimaschutz sind zwei große Herausforderungen, denen sich auch die moderne Betonbauweise stellen muss. Die Beiträge des 34. Sammelbandes behandeln ein breites Spektrum an Themen, die sich diesen zentralen Fragen widmen....
VDZ verabschiedet wieder 15 stolze Industriemeister Kalk/Zement
Am 15. März 2019 fand im Maritim Hotel Düsseldorf die Abschlussfeier zum 28. Industriemeister-Lehrgang Kalk/Zement statt. Alle 15 Teilnehmer des Kurses konnten nach einer 18-monatigen Weiterbildung ihren Meisterbrief in Empfang...
No events found.
Willkommen beim Wissensnetzwerk
Ziel des Wissensnetzwerkes ist es, den breiten Einsatz von modernen Internet-Technologien in der beruflichen Bildung und der gemeinsamen Wissensarbeit in der Steine-Erden-Industrie zu ermöglichen.
Am Beispiel der Bereiche Zement, Kalk und Beton konnte in der Pilotphase des Wissensnetzwerkes von 2011 bis 2014 gezeigt werden, welche Möglichkeiten das Internet für die Vernetzung von Wissensträgern, die gemeinsame Erarbeitung von Wissen, sowie eine moderne Qualifizierung bietet und wie diese Möglichkeiten in der Branche zukünftig produktiv genutzt werden können. So erwerben bereits heute mehr als 1.000 Menschen pro Jahr mit dem Wissensnetzwerk und den Onlinekursen wichtige berufliche Kenntnisse die dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit der Steine-Erden-Industrie zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über das Wissensnetzwerk und die Projekte!
Wissensnetzwerk-Service
Förderhinweis BMBF und ESF
Dieses Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds gefördert.